#teambuilding: Do Something Great – Handwerk mit Sinn

Neulich haben wir uns als HCC-Team einmal nicht in unseren gewohnten Arbeitsbereichen, sondern in einer Werkstatt wiedergefunden: Bei Do Something Great durften wir gemeinsam mit Holz arbeiten, schleifen, sägen und gestalten.

Wir haben uns vorab entschieden, was wir bauen möchten – und so sind in drei Teams ein Bett und zwei Sessel entstanden. Besonders schön daran: Das Bett und einer der Sessel werden über die Caritas an Menschen weitergegeben, die sie dringend brauchen. Der zweite Sessel hat bereits einen Platz in unserem Büro gefunden und wird uns dort täglich an diesen besonderen Tag erinnern.

Unter der Anleitung der wirklich sehr netten und geduldigen Profi-Handwerker vor Ort durften wir alle Arbeitsschritte selbst durchführen. Sie haben uns alles super erklärt, uns unterstützt und ermutigt, auch unbekannte Handgriffe und Maschinen auszuprobieren. Jeder war mit großem Eifer dabei, hat Neues gelernt und seine handwerklichen Talente entdeckt.

Am Ende des Tages waren wir zwar alle etwas staubig, aber vor allem glücklich und stolz auf das, was wir gemeinsam geschaffen haben. Zum Abschluss haben wir den Tag noch bei einem kleinen Absacker ausklingen lassen – mit vielen neuen Eindrücken, echtem Teamgeist und dem guten Gefühl, etwas Sinnvolles beigetragen zu haben.

Danke an Do Something Great für die großartige Begleitung und an die Caritas, die dafür sorgt, dass unsere gebauten Möbel an Menschen gelangen, die sie wirklich dringend benötigen.

Ähnliche Beiträge

Bewegung im Büroalltag leicht gemacht mit Gudrun Englmaier

Wer viel sitzt, kennt das: Verspannungen im Nacken, müde Schultern oder ein steifer Rücken. Dass es gar nicht viel braucht, um zwischendurch wieder in Schwung zu kommen, zeigt uns unsere Kollegin Gudrun, die neben ihrer Tätigkeit bei uns auch als ausgebildete Trainerin aktiv ist.

Weiterlesen

Vielfalt sichtbar machen: Michael Rabl über Engagement, Gleichstellung und die Mistelbach Pride

Unsere Mitarbeiter:innen geben nicht nur in ihrer täglichen Arbeit ihr Bestes – viele von ihnen engagieren sich auch in ihrer Freizeit mit Herzblut für gesellschaftlich wichtige Themen. Einer von ihnen ist Michael Rabl: Er ist nicht nur ein geschätztes Mitglied unseres Teams, sondern auch aktives Mitglied der LGBTQ+ Community sowie Mitorganisator und Obmann der Pride in Mistelbach.

Weiterlesen

Vom Mitmachen zum Mehrwert: Katarina Peer über gelebte Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag

Katarina Peer ist Dialog-Specialist im Team der HCC – und eine der treibenden Kräfte hinter unserem BGF-Projekt. Mit viel Engagement, kreativen Ideen und einem feinen Gespür für Teamdynamik hat sie nicht nur unsere monatlichen Bewegungs-Challenges mitentwickelt, sondern sorgt auch regelmäßig für frischen Bewegungsinput im Büroalltag. Im Interview erzählt sie, warum kleine Impulse Großes bewirken können, wie man Kolleg:innen zum Mitmachen motiviert – und warum sie überzeugt ist, dass Gesundheitsförderung mehr ist als nur ein nettes Extra.

Weiterlesen
Suche