Checkliste: Ist Personalbereitstellung die richtige Wahl für unser Unternehmen?

Wenn es darum geht, zusätzliche Mitarbeiter:innen ins Team zu holen, kann Personalbereitstellung eine attraktive Option sein. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Fachkräfte über einen Personalbereitsteller ins Team zu integrieren, ohne sie direkt einstellen zu müssen.

Im folgendem haben wir für Sie genau aufgeschlüsselt, in welchem Fall eine Überlassung auch für Ihr Unternehmen die richtige Lösung sein kann.

Fall #1: Limitierte Headcounts

Ihr Unternehmen hat ein Budget für zusätzliches Personal, aber es gibt interne Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Direktanstellungen.

Lösung: Durch Personalbereitstellung können Sie das benötigte Fachpersonal einstellen, ohne die formalen Headcount-Limits zu überschreiten.

Fall #2: Aufwändige Personaladministration

Die Personalverwaltung kann zeitaufwändig und komplex sein, insbesondere wenn es um Gehalts- und Reisekostenabrechnungen sowie Vertragsmanagement und andere administrative Aufgaben geht.

Lösung: Der Überlasser übernimmt alle administrativen Aufgaben von der Rekrutierung bis zum Austritt des Mitarbeiters, inklusive Gehalts- und Reisekostenabrechnung und Fuhrparkmanagement. So kann sich Ihr Unternehmen stärker auf seine Kernaufgaben konzentrieren.

Fall #3: Sicherheit in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen

Die Einhaltung der komplexen arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften erfordert spezialisiertes Wissen und kann bei Nichtbeachtung zu rechtlichen Problemen bis hin zu Strafzahlungen führen.

Lösung: Der Personalbereitsteller bietet umfassende Beratung und Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und rechtliche sowie finanzielle Risiken minimiert.

Fall #4: Fehlende Personalabteilung in Österreich

Ihr Unternehmen hat keine lokale HR-Abteilung oder es fehlt das spezifische Wissen über das österreichische Arbeitsrecht.

Lösung: Der Personalbereitsteller bringt das nötige Know-how mit und übernimmt die HR-Funktionen, die Ihr Unternehmen braucht, um den lokalen Vorschriften zu entsprechen.

Fall #5: Unterstützung als HR-Experte für Führungskräfte

Führungskräfte benötigen oft schnelle und kompetente Unterstützung bei HR-Fragen und Personalangelegenheiten.

Lösung: Der Personalbereitsteller agiert schnell und transparent und bietet direkte und zuverlässige Unterstützung. Das erhöht die Effizienz und Handlungsfähigkeit Ihres Unternehmens.

HCC Team: Gespräch

Fall #6 Projektbezogene Überlassungen

Ihr Unternehmen benötigt Arbeitskräfte für spezifische Projekte mit einer begrenzten Laufzeit.

Lösung: Durch die Personalbereitstellung können Sie projektbezogen Personal einsetzen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen, was besonders bei befristeten Projekten von Vorteil ist.

Fall #7 Markteintritt in Österreich

Ihr Unternehmen expandiert in den österreichischen Markt und benötigt lokales Personal, um die Markteinführung und das Wachstum zu unterstützen.

Lösung: Die Personalbereitstellung bietet Zugang zu lokalen Arbeitskräften, die mit den regionalen Gegebenheiten und Bedingungen des österreichischen Pharmamarktes vertraut sind.

Spiegeln sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens in den genannten Fällen wider? Dann kann Personalbereitstellung eine effiziente Lösung für Sie darstellen. Woran Sie einen seriösen Personalbereitsteller erkennen, verraten wir Ihnen im nächsten Beitrag!

Sie möchten mehr zum Thema erfahren oder haben ein konkretes Anliegen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und im weiteren Schritt unsere kompetenten Mitarbeiter:innen mit Ihnen!

Ähnliche Beiträge

Bewegung im Büroalltag leicht gemacht mit Gudrun Englmaier

Wer viel sitzt, kennt das: Verspannungen im Nacken, müde Schultern oder ein steifer Rücken. Dass es gar nicht viel braucht, um zwischendurch wieder in Schwung zu kommen, zeigt uns unsere Kollegin Gudrun, die neben ihrer Tätigkeit bei uns auch als ausgebildete Trainerin aktiv ist.

Weiterlesen

Vielfalt sichtbar machen: Michael Rabl über Engagement, Gleichstellung und die Mistelbach Pride

Unsere Mitarbeiter:innen geben nicht nur in ihrer täglichen Arbeit ihr Bestes – viele von ihnen engagieren sich auch in ihrer Freizeit mit Herzblut für gesellschaftlich wichtige Themen. Einer von ihnen ist Michael Rabl: Er ist nicht nur ein geschätztes Mitglied unseres Teams, sondern auch aktives Mitglied der LGBTQ+ Community sowie Mitorganisator und Obmann der Pride in Mistelbach.

Weiterlesen
Suche