Changers Podcast #5 mit Claudia Handl – Pharma im Newsroom: PR und Kommunikation beim Global Player Pfizer

Als Director Communication & Patient Relation wacht Claudia Handl über Kommunikation und Inhalte bei Pfizer Austria. In ihren 12 Jahren bei dem weltweit operierenden Konzern hat sie die Entwicklung der Kommunikation in der Pharmabranche hautnah miterlebt und -gestaltet. Mit René und Dominik spricht sie über ihre Arbeit, die Herausforderungen der Corona-Krise und die Zukunft des Pharma-Marketing.

Mehr als 25 Jahre hat Claudia Handl nun schon in der Pharmabranche verbracht. Aktuell betreut sie als Director Communication & Patient Relation die Kommunikation und sämtliche Inhalte von Pfizer Austria. Somit kennt sie sowohl die fachliche, als auch die kommunikative Seite der Branche wie die eigene Westentasche. Doch die Corona-Krise und ihre Folgen überraschten selbst die langjährige Kennerin: „Hättest du mich vor drei Monaten gefragt, ob ich ein Rezept telefonisch bestellen und dann einfach in der Apotheke abholen kann, hätte ich einen Lachkrampf bekommen.” 

Die Erleichterungen, während Social Distancing an verschreibungspflichtige Medikamente zu kommen, sind nur ein Beispiel für den teils rapiden Wandel, den der Healthcare-Sektor während der Krisenmonate erfahren hat. Umso überraschender bei einer Branche, die sich eher selten als Treiberin von Innovationen präsentierte und etwa beim Thema Digitalisierung oft hinterherhinkt.  Ob in den Homeoffices der Pfizer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder bei neuen Lösungen beim Außendienst: Pharma musste neue Lösungen finden. Und hat sie gefunden. 

 

Was bleibt nach der Krise? 

Wenn es nach Claudia Handl geht: Möglichst viel. Denn auch wenn der Innovationsdruck dieses Mal abrupt und ohne Vorwarnung auf die Arbeitsweisen einer ganzen Branche einwirkte, konnte diese doch ihre Adaptionsfähigkeit unter Beweis stellen. Kanäle wie Twitter und Facebook, aber auch Jobplattformen wie LinkedIn konnten ihre Bedeutung für die Unternehmenskommunikation in der Zukunft und Gegenwart noch einmal eindrücklich nachweisen. Hier wurden die Firmen belohnt, die langfristig an einer inhaltlichen Strategie jenseits der klassischen Kommunikationswege gearbeitet haben. Und ganz nebenbei könnte Claudia Handl sich an Konferenzen auf Zoom anstelle der anstrengenden Flugreisen inzwischen gut gewöhnen. 

 

Innovative Wege der inhaltlichen Ansprache im Healthcare Marketing werden – nicht nur durch die Krise – immer wichtiger. Lassen Sie sich Ihre Möglichkeiten in einem Beratungsgespräch mit unserem Spezialisten René Neubach zeigen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. 

Ähnliche Beiträge

Changers Podcast #62 mit Luise Liehr, HCC Group | Auf Jobsuche? Recruiting im Pharma-Markt

„Einmal Pharma – immer Pharma?“ Gemeinsam mit der Recruiting-Expertin Luise Liehr nimmt Podcast-Host Dominik Flener die Entwicklungen im Bewerbermarkt der Pharmaindustrie ins Visier. Dabei sprechen die beiden nicht nur über Fachkräftemangel, Gehalt und Recruiting-Prozesse, sondern über das, was darunter liegt: Haltung, Bereitschaft zum Wandel und die neue Realität im Pharma-Business.

Weiterlesen

Changers Podcast #61 mit Hanns Kratzer, PERI | Market Access Insights 2025

„Setz dich mal auf die andere Seite des Tisches“ – unter diesem Motto blickt Hanns Kratzer, Jurist und Market Access-Experte, gemeinsam mit Host Dominik Flener auf zwei Jahrzehnte Erstattungskodex zurück. Dabei analysieren die beiden, wo das System heute steht und wo es an seine Grenzen stößt – und stellen sich gleichzeitig der Frage: Wie kommt Innovation überhaupt bei Patient:innen an?

Weiterlesen
Suche