Changers Podcast #48 mit Peter Richter – PHARMIG: Die Stimme der pharmazeutischen Industrie Österreichs

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Peter Richter, Head of Communications der PHARMIG, der freiwilligen Interessenvertretung der österreichischen Pharmaindustrie. Im Gespräch erzählt Peter Richter über die Organisation und Struktur der Kommunikationsarbeit der PHARMIG, unterschiedliche Kanäle und Zielgruppen sowie die besonderen Herausforderungen in der Kommunikation hinsichtlich Komplexität und Image der pharmazeutischen Industrie in Österreich. Außerdem verrät er seine Wünsche rund um Kommunikation und Politik.



Episode auf Spotify


Episode auf Apple Podcast

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Peter Richter, Head of Communications & PR bei PHARMIG. Seit 8 Jahren ist der PR-Profi und ehemalige Schauspieler für die PHARMIG aktiv. 

Die PHARMIG, ein freiwilliger Interessenverband der pharmazeutischen Industrie in Österreich, gibt dieser eine Stimme, um die gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen am Standort Österreich mitzugestalten. Dabei vertritt PHARMIG die gesamte Industrie von Generika über Originale, von KMUs bis zu Konzernen sowie alle Portfolios, Produktklassen und Indikationen.

Im Gespräch erzählt Peter Richter über die Organisation und Struktur der Kommunikationsarbeit der PHARMIG. In diesem Zusammenhang geht er darauf ein, wie und über welche Kanäle, von klassischen bis zu neuen Medien, das Image der Pharmaindustrie in die Öffentlichkeit getragen wird und wer genau die Rezipienten und Zielgruppen sind. Die Experten diskutieren auch die Rolle der Corporate Kanäle in den sozialen Medien gegenüber den Personal-Accounts der Vorstände in der Kommunikation.  

Weitere spannende Themen dieser Episode sind die Besonderheiten der Gesundheits- und Pharmawirtschaft allgemein, was das Image der Pharmaindustrie in Österreich prägt, sowie der Lehrgang für Gesundheitsjournalismus.

Außerdem verrät Peter Richter seinen Wunsch nach kreativen Ansätzen von Unternehmen, um mehr Transparenz in die Produktion und in die komplexen Themen der Pharmaindustrie zu bringen und diese öffentlich zu kommunizieren. 

Abschließend gibt Peter Richter noch einen Ausblick auf kommende Themen und Aktivitäten, schildert, was er sich von der Politik wünschen würde und warum er gerne auf ein Getränk mit Herbert Kickl gehen möchte. 

 


Alle Episoden des HealthCare Changers Podcasts

Ähnliche Beiträge

Changers Podcast #61 mit Hanns Kratzer, PERI | Market Access Insights 2025

„Setz dich mal auf die andere Seite des Tisches“ – unter diesem Motto blickt Hanns Kratzer, Jurist und Market Access-Experte, gemeinsam mit Host Dominik Flener auf zwei Jahrzehnte Erstattungskodex zurück. Dabei analysieren die beiden, wo das System heute steht und wo es an seine Grenzen stößt – und stellen sich gleichzeitig der Frage: Wie kommt Innovation überhaupt bei Patient:innen an?

Weiterlesen

Vielfalt sichtbar machen: Michael Rabl über Engagement, Gleichstellung und die Mistelbach Pride

Unsere Mitarbeiter:innen geben nicht nur in ihrer täglichen Arbeit ihr Bestes – viele von ihnen engagieren sich auch in ihrer Freizeit mit Herzblut für gesellschaftlich wichtige Themen. Einer von ihnen ist Michael Rabl: Er ist nicht nur ein geschätztes Mitglied unseres Teams, sondern auch aktives Mitglied der LGBTQ+ Community sowie Mitorganisator und Obmann der Pride in Mistelbach.

Weiterlesen

Vom Mitmachen zum Mehrwert: Katarina Peer über gelebte Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag

Katarina Peer ist Dialog-Specialist im Team der HCC – und eine der treibenden Kräfte hinter unserem BGF-Projekt. Mit viel Engagement, kreativen Ideen und einem feinen Gespür für Teamdynamik hat sie nicht nur unsere monatlichen Bewegungs-Challenges mitentwickelt, sondern sorgt auch regelmäßig für frischen Bewegungsinput im Büroalltag. Im Interview erzählt sie, warum kleine Impulse Großes bewirken können, wie man Kolleg:innen zum Mitmachen motiviert – und warum sie überzeugt ist, dass Gesundheitsförderung mehr ist als nur ein nettes Extra.

Weiterlesen
Suche