Changers Podcast #40 mit Karl Wögenstein – Grünenthal

In dieser Episode spricht Karl Wögenstein, Geschäftsführer von Grünenthal Österreich, über die Vision des Unternehmens "a world free of pain" und seine Herangehensweise an die Fehlerkultur in der Pharmaindustrie. Dabei geht er auch auf das Thema Omni-Channel ein und erklärt den dynamischen Ansatz von Grünenthal, um neue Initiativen voranzutreiben. Zudem geht es auch um die Zukunft des Außendienstes, wie sich die Anforderungen an diesen verändert haben und warum er keine eierlegende Wollmilchsau sein kann.

Mit seiner Ausbildung in Molekularbiologie hat Karl Wögenstein, derzeitiger Geschäftsführer von Grünenthal Österreich, einen einzigartigen Blick auf die Herangehensweise und Kollaboration der Pharmaindustrie. In dieser Episode spricht er mit René Neubach und Dominik Flener über diese Ansätze sowie die Vision des Unternehmens „the world free of pain“.

Dabei diskutiert Karl Wögenstein auch das Thema Omni-Channel und erklärt den Status von Grünenthal Österreich sowie die Maßnahmen, die das Unternhemen dabei ergreift. Er erklärt außerdem die Position, die Grünenthal gegenüber Stakeholdern und als Arbeitgeber einnimmt. Dabei geht er auch auf den dynamischen Ansatz von Grünenthal ein und wie neue Initiativen neben dem üblichen Geschäft vorangetrieben werden.

Ein weiteres Thema in dieser Episode ist die Fehlerkultur in der Pharmaindustrie und wie ein Unternehmen, das sich auf Schmerzprodukte konzentriert, damit umgeht. Karl Wögenstein stellt seine Herangehensweise vor, wie er mit den Sorgen und Bedenken seines medizinischen Teams umgeht und wie er sich dabei von seinen traditionellen kommerziellen Kollegen unterscheidet.

Weiters spricht Karl Wögenstein über den Stellenwert der internen Kommunikation, die Auswirkung auf die Meeting- und Gesprächskultur und den essenziellen Aspekt des Datenschutzes. Er geht zudem auf das Thema Außendienst ein, diskutiert über dessen Zukunft und Kompetenzen und warum der Außendienst keine eierlegende Wollmilchsau sein kann.

Schließlich gibt Karl Wögenstein noch einen Ausblick in die Zukunft von Grünenthal Österreich und wohin die Reise für das Unternehmen führen wird.

Ähnliche Beiträge

Changers Podcast #42 mit Christoph Guger – Brain-Computer Interfaces im Gesundheitsbereich

Dominik Flener und René Neubach sprechen in dieser Podcast-Episode mit Dr. Christoph Guger, CEO und Gründer von g.tec Medical Engineering über den Nutzen von Brain-Computer Interfaces und Neurotechnologie im Gesundheitsbereich.

Zu den internationalen Kunden von g.tec zählen nicht nur Universitäten, Therapiezentren und medizinisches Fachpersonal, sondern auch die Automobil- und Spieleindustrie. Christoph Guger spricht über künftige Einsatzmöglichkeiten von Brain-Computer Technologie und das Geheimnis des Erfolges von g.tec rund um Recruiting und Kommunikation.

Weiterlesen

Changers Podcast #41 mit Matthias Schwarz – Krankenkassen, Start-ups und die Innovation

In dieser Episode spricht Matthias Schwarz über seine Doppelfunktion als Key-Account-Manager bei Barmer, eine der größten Krankenversicherungen Deutschlands, und als Geschäftsführer bei “Healthcare Founders”, seinem Beratungsunternehmen für Start-ups am Gesundheitsmarkt. Dabei gibt er einen Überblick über die aktuelle Lage des Gesundheitsmarktes und dessen strategische Partnerschaften. Ein weiteres Thema in dieser Folge sind DIGAs, und warum es wichtig ist, das immer komplexer werdende, digitalisierte System der Krankenkassen den PatientInnen auf Augenhöhe verständlich zu machen.

Weiterlesen