Changers Podcast #38 mit Nina Kasbauer – Physiotherapie per App mit Exakt Health

In dieser Podcast-Episode erfahren René Neubach und Dominik Flener von Nina Kasbauer, CMO der App Exakt Health, wie diese durch die Digitalisierung der Physiotherapie Verletzungszyklen aufgrund unzureichender Therapie vermeiden soll. Nina Kasbauer spricht über Customer Journeys und erklärt den wichtigen Aspekt von Social Media. Auch der Einsatz der App als Ersatz oder Ergänzung zu Präsenz-Therapien wird diskutiert. Zudem geht es um die Unterschiede zwischen Prävention und Rehabilitation und Exakt Health's Positionierung darin.

Lange durch eine Verletzung aus dem Gefecht gesetzt, hatte die Wienerin Nina Kasbauer selbst viele nicht sehr angenehme Erfahrungen mit Physiotherapie. Nun, als Chief Marketing Officer bei Exakt Health, spricht sie mit René Neubach und Dominik Flener über ihre Erfahrungen und wie sie dadurch zur Physiotherapie App Exakt Health kam.

Sie erklärt, wie die als Medizinprodukt zertifizierte App Physiotherapie digitalisiert und die humane Komponente entfernt, um den potenziellen Endlos-Zyklus an Verletzung und Folgeverletzung aufgrund unzureichender Therapie zu vermeiden. Dabei diskutiert Nina Kasbauer über den Einsatz der App als Ersatz oder Ergänzung zu einer Präsenz-Therapie, sowie über die Fragen nach dem richtigen Physiotherapeuten, dem Bedarf an einer Digitalisierung und der benötigten Patient-Compliance.

Außerdem ein Thema – die Zielgruppen-Definition von Exakt Health und ihre Customer Journey in der Welt der App Stores. Hier erklärt Nina Kasbauer auch den Aspekt von Social Media und wie sie im Zuge dessen Aufwand vs. Outcome misst und beurteilt. Weiters spricht sie über verschiedene digitale und nicht digitale Werbemaßnahmen, die sich Exakt Health zu Nutzen macht und die Demografie ihrer Kunden. Nina Kasbauer geht hierbei auch auf die Herausforderung des Customer Service ein und warum beispielsweise WhatsApp Marketing keine Option für sie ist.

Des Weiteren beschreibt Nina Kasbauer  die Unterschiede zwischen Prävention und Rehabilitation in der Physiotherapie, wie sich Exakt Health darin positioniert und wie eine digitale Gesundheitsanwendung wie diese mit Krankenkassen zusammenarbeitet.

Zum Schluss wirft Nina Kasbauer noch einen Blick nach vorne, auf das weitere Wachstum von Exakt Health und gibt außerdem einen kleinen persönlichen Einblick auf was die Zukunft für sie bereithält.

Ähnliche Beiträge

Changers Podcast #42 mit Christoph Guger – Brain-Computer Interfaces im Gesundheitsbereich

Dominik Flener und René Neubach sprechen in dieser Podcast-Episode mit Dr. Christoph Guger, CEO und Gründer von g.tec Medical Engineering über den Nutzen von Brain-Computer Interfaces und Neurotechnologie im Gesundheitsbereich.

Zu den internationalen Kunden von g.tec zählen nicht nur Universitäten, Therapiezentren und medizinisches Fachpersonal, sondern auch die Automobil- und Spieleindustrie. Christoph Guger spricht über künftige Einsatzmöglichkeiten von Brain-Computer Technologie und das Geheimnis des Erfolges von g.tec rund um Recruiting und Kommunikation.

Weiterlesen

Changers Podcast #41 mit Matthias Schwarz – Krankenkassen, Start-ups und die Innovation

In dieser Episode spricht Matthias Schwarz über seine Doppelfunktion als Key-Account-Manager bei Barmer, eine der größten Krankenversicherungen Deutschlands, und als Geschäftsführer bei “Healthcare Founders”, seinem Beratungsunternehmen für Start-ups am Gesundheitsmarkt. Dabei gibt er einen Überblick über die aktuelle Lage des Gesundheitsmarktes und dessen strategische Partnerschaften. Ein weiteres Thema in dieser Folge sind DIGAs, und warum es wichtig ist, das immer komplexer werdende, digitalisierte System der Krankenkassen den PatientInnen auf Augenhöhe verständlich zu machen.

Weiterlesen