Changers Podcast #36 mit Nikolaus Hofer – Great by Date

CEO und Founder von Great by Date, Nikolaus Hofer, spricht in der neuen Podcast-Episode mit René Neubach und Dominik Flener über die Entstehungsgeschichte und das Konzept des Unternehmens, die Zusammenarbeit mit Marken sowie Anforderungen an B2B Kunden. Auch die Frage nach dem größeren Anreiz für Konsumenten – Nachhaltigkeit oder Preisreduktion – wird diskutiert. Ebenso ein Thema in dieser Folge: Der Aufbau einer Community und die Challenges, die damit einhergehen.

CEO und Founder von Great by Date, Nikolaus Hofer, spricht in dieser Folge mit René Neubach und Dominik Flener über die Entstehungsgeschichte des nagelneuen Unternehmens, die in einer „Ottakring“ Kostenstelle und dem Bedürfnis, etwas zu verändern, ihren Anfang nahm. Weiters beschreibt Nikolaus Hofer die Idee der Nachhaltigkeit, die Great by Date verkörpert.

Dabei erläutert er das Konzept des Unternehmens und geht auch auf potenzielle Gründe der Überproduktion ein und wie Great by Date die dadurch unausweichlich entstehende Verschwendung minimalisieren kann. Weiters erklärt er die unterschiedlichen Produktionsgrößen und die Risiken, die mit dem Konzept einhergehen.

Zudem diskutiert Nikolaus Hofer über Brand Loyalty und mit welchen Marken Great by Date zusammenarbeitet. Dabei geht er auch auf die Motivation dieser Marken ein, ein solches Konzept anzuwenden und warum es wichtig ist, dass beide Seiten offen und transparent miteinander umgehen. Ebenso spricht der CEO über die Anforderungen, die das Unternehmen an seine potenziellen B2B-Kunden stellt.

Außerdem ein Thema: Nachhaltigkeit versus Preisreduktion – was ist der größere Anreiz für Konsumenten? Dabei erklärt Nikolaus Hofer für welche Themen Great by Date top of mind bei ihren Kunden sein möchte und auf welches sprichwörtliche Pferd das Unternehmen setzt. Der Unternehmer erklärt auch, warum Produkte zu spenden nicht immer die beste Lösung ist. 

Des Weiteren diskutieren René Neubach und Dominik Flener mit dem Unternehmer auch über die Challenge eine neue Community aufzubauen. Nikolas Hofer geht hierbei auch auf die Social Media Welt ein und erzählt über seine Erfahrungen mit Influencern und Bloggern.

Zum Schluss gibt Nikolaus Hofer auch noch Einblick in eine Studie zur Validierung des Geschäftsmodells und der Zielgruppenprofile, welche Ergebnisse ihn dabei überrascht haben und wirft einen Blick in die Zukunft des Unternehmens. 

Ähnliche Beiträge

Changers Podcast #37 mit Rolf Bartsch – Kompetenz in der Ästhetik mit The Filler Academy

In der neuen Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Rolf Bartsch, plastischem Chirurg aus Wien, über die Rolle von YouTube-Videos in seiner Kommunikation nach außen und die Aus- und Weiterbildung von Ärzten im Bereich Filler und Botox. Rolf Bartsch erzählt, wie er mehr Kompetenz in die Branche bringen und Ärzte weiterbilden möchte. Ebenso Thema in dieser Folge: Wie sehr können sich Patienten auf Bewertungen auf Arztportalen verlassen? Außerdem: Prozessmanagement sowie Organisation von Arztpraxen als Herausforderungen der Zukunft.

Weiterlesen

Changers Podcast #35 mit Ines Windisch – Digitalisierung und Außendienst bei Zentiva

Zusammen mit Ines Windisch, Head of HR, Communications und Sustainability bei Zentiva, sprechen René Neubach und Dominik Flener in dieser Folge unter anderem über personalisierte Kommunikation, den besten Weg, mit Medien zusammenzuarbeiten sowie umzugehen und über die Zukunft des Außendienstes. Auch die Themen Recruiting und wie man am effizientesten arbeitet, werden beleuchtet.

Weiterlesen