Changers Podcast #35 mit Ines Windisch – Digitalisierung und Außendienst bei Zentiva

Zusammen mit Ines Windisch, Head of HR, Communications und Sustainability bei Zentiva, sprechen René Neubach und Dominik Flener in dieser Folge unter anderem über personalisierte Kommunikation, den besten Weg, mit Medien zusammenzuarbeiten sowie umzugehen und über die Zukunft des Außendienstes. Auch die Themen Recruiting und wie man am effizientesten arbeitet, werden beleuchtet.

Als ehemalige Präsidentin des Pharma Marketing Clubs Austria ist Ines Windisch keine Unbekannte in der Welt der Pharmaindustrie. Heute ist sie als Head of HR, Communications und Sustainability bei Zentiva tätig, einem internationalen Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von generischen Produkten spezialisiert hat. Ines Windisch ist daher also der perfekte Gast, um mit René Neubach und Dominik Flener über personalisierte Kommunikation zu sprechen und wie Zentiva in Zukunft diese mit den HCPs und Patienten gestalten wird.

Außerdem ein Thema: der offene und transparente Umgang mit den Medien und wie die Zusammenarbeit mit ihnen aussehen sollte. Vor allem bei Thematiken wie Lieferengpässen rückt das Thema Health Literacy immer mehr ins Rampenlicht. Ines Windisch erklärt, wie sie ihre Beziehung zu den Medien nutzt, um mit Vorurteilen aufzuräumen und Transparenz in allen Aspekten (Preis, Herstellung etc.) zu zeigen.

Ines Windisch erläutert des Weiteren, wie die Zukunft des Außendienstes aussehen könnte und welche digitalen Kompetenzen die Grundlage bieten. Sie spricht sich hier klar für ein Kommitment zum Außendienst aus, erklärt aber auch die Veränderung der Anforderungen und Verantwortungen der Mitarbeiter und welche Profile es zusätzlich zum klassischen Außendienstmitarbeiter in Zukunft noch geben wird.

Zudem spricht die Kommunikationsexpertin über Recruiting bei Zentiva und wie sich HR und Talent Aquisition vor allem in den letzten drei Jahren verändert haben. Sie erläutert die Zugänge, die Zentiva verfolgt, um Talente zu attraktiveren oder aber auch zu re-attraktivieren und weshalb es wichtig ist, durch ansprechende Angebote langfristig in seine Mitarbeiter zu investieren.

Zum Schluss sprechen Dominik Flener und René Neubach mit ihrem Gast über die Veränderung in der Art der Kommunikation, der Zusammenarbeit innerhalb von Teams und wie ein idealer Arbeitsprozess aussehen könnte. Ines Windisch erläutert hier jene Guidelines und Tipps , die sie bei Zentiva bereits umsetzen konnte. Abschließend beleuchtet sie die Zukunft und Digitalisierung der Industrie und wie sich Zentiva in dieser positioniert.

Ähnliche Beiträge

Changers Podcast #37 mit Rolf Bartsch – Kompetenz in der Ästhetik mit The Filler Academy

In der neuen Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Rolf Bartsch, plastischem Chirurg aus Wien, über die Rolle von YouTube-Videos in seiner Kommunikation nach außen und die Aus- und Weiterbildung von Ärzten im Bereich Filler und Botox. Rolf Bartsch erzählt, wie er mehr Kompetenz in die Branche bringen und Ärzte weiterbilden möchte. Ebenso Thema in dieser Folge: Wie sehr können sich Patienten auf Bewertungen auf Arztportalen verlassen? Außerdem: Prozessmanagement sowie Organisation von Arztpraxen als Herausforderungen der Zukunft.

Weiterlesen

Changers Podcast #36 mit Nikolaus Hofer – Great by Date

CEO und Founder von Great by Date, Nikolaus Hofer, spricht in der neuen Podcast-Episode mit René Neubach und Dominik Flener über die Entstehungsgeschichte und das Konzept des Unternehmens, die Zusammenarbeit mit Marken sowie Anforderungen an B2B Kunden. Auch die Frage nach dem größeren Anreiz für Konsumenten – Nachhaltigkeit oder Preisreduktion – wird diskutiert. Ebenso ein Thema in dieser Folge: Der Aufbau einer Community und die Challenges, die damit einhergehen.

Weiterlesen