Changers Podcast #31 mit Martina Löwe: Krebshilfe Österreich

In dieser Podcast-Folge treffen drei Kommunikationsprofis aufeinander: René Neubach und Dominik Flener sprechen mit der Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Martina Löwe u. a. über die Themen Disease Awareness, Patient Awareness sowie Psychoonkologie und gehen der Frage auf den Grund, welche Rolle Kommunikation in diesen Bereichen spielt.

In dieser Folge zu Gast: Martina Löwe. Die Kommunikationsexpertin ist Geschäftsführerin des Dachverbands der Österreichischen Krebshilfe. Zu Beginn gibt sie einen kurzen Einblick in ihren Werdegang und ihre bisherigen Projekte.

Die Österreichische Krebshilfe ist eine der ältesten Krebshilfen der Welt. Die Organisation betreibt u. a. ein Beratungszentrum zum Zweck der kostenlosen Beratung von Krebspatient:innen und Angehörigen in den Bereichen Psychoonkologie, Medizin und Komplementärmedizin, Sozial- und Arbeitsrecht sowie Ernährungsberatung. Besonders aktiv ist die Krebshilfe im Bereich Vorsorge und Früherkennung verschiedener Krebsarten. Auch im Bereich Fundraising ist die Organisation tätig, um Betroffenen, die sich ihre Krankheit nicht mehr leisten können, finanziell unter die Arme greifen zu können. Martina Löwe erklärt in der Folge diese Einsatzgebiete genauer und welche Rolle Kommunikation dabei spielt.

Außerdem sprechen René Neubach und Dominik Flener mit der Kommunikationsexpertin über die Themen Patient Awareness und Disease Awareness. Dabei geht Martina Löwe genauer auf die Herausforderungen in diesen Bereichen ein und wie Erfolge in diesem Zusammenhang gemessen werden können. 

In der Folge erfahren Sie auch, warum es einen großen Unterschied zwischen Frauen und Männern gibt und warum letztere schwieriger mit Kommunikationsmethoden zu erreichen sind. Martina Löwe erzählt, mit welchen Methoden man Männer dennoch erreichen und so kleinere, aber auch größere Erfolge verzeichnen kann. 

Zudem spricht sie über die Themen Krebsvorsorge, Nachsorge und Therapie und erklärt, welche Rolle die Psychoonkologie dabei spielt. Martina geht genauer auf die damit verbundenen Aufgaben ein und welche Rolle die Österreichische Krebshilfe dabei einnimmt. 

Ebenso wird thematisiert, welche Kosten die Österreichische Krebshilfe im Falle einer Erkrankung übernimmt, die nicht vonseiten der Österreichischen Gesundheitskasse gedeckt wird. 

Abschließend wird noch folgender Frage auf den Grund gegangen: Welche PartnerInnen würde sich Martina Löwe für die Österreichische Krebshilfe künftig wünschen? Hören Sie rein! 

Ähnliche Beiträge

Changers Podcast #45 mit Sigrid Allerstorfer – Roche Diagnostics: Bedeutung der Diagnostik

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Sigrid Allerstorfer von Roche Diagnostics. Die leidenschaftliche Forscherin grenzt die Bereiche Pharma, Medizintechnik sowie Diagnostik ab und erklärt die zentrale Bedeutung von Diagnostik. Dabei geht Sigrid Allerstorfer auf aktuelle Trends und Entwicklungen wie Digitalisierung, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), Disease-Management-Programme und KI ein. Abschließend spricht Sigrid über ihre Wünsche für die Zukunft der Diagnostik in Österreich. Ein großes Anliegen ist ihr die erforderliche Bewusstseinsbildung bei Kommunikations-Partnern und Zielgruppen im System, um das Verständnis für den Mehrwert der Diagnostik zu fördern.

Weiterlesen

Changers Podcast #44 mit Mona Dür – Gesundheitstechnologien mit Duervation

In dieser Podcast-Episode sprechen Dominik Flener und René Neubach mit Mona Dür, der Gründerin und Geschäftsführerin von „Duervation“. Ein Unternehmen, das andere bei der Entwicklung und Implementierung von Gesundheitstechnologien unterstützt. Duervation begleitet den gesamten Innovationsprozess von der Ideenfindung bis zur Anwendung.

Die erfahrene Wissenschaftlerin klärt dabei den Begriff „Gesundheitstechnologien“, spricht über die Voraussetzungen und Erfolgskriterien, damit Gesundheitstechnologien im Alltag tatsächlich genutzt werden, und geht auf Themen wie Gesundheitsdaten und Frauen-Vernetzung im Gesundheitswesen ein.

Weiterlesen