Rechtliche Grundlagen für klinische Prüfungen & NIS
Klinische Prüfungen, Behördenverfahren, Verträge als CRA
Das Seminar mit allen relevanten Gesetzen für klinisches Monitoring in Österreich
Machen Sie sich vertraut mit den unterschiedlichen Phasen der klinischen Prüfung, informieren Sie sich über wichtige Behördenverfahren und Meldefristen und lernen Sie, wie Sie mit ethischen Konflikten umzugehen und sich auf Inspektionen vorbereiten.
Inhalte
- Begriffsbestimmungen
- Klinische Prüfungen (Phase I – IV)
- Nicht-Interventionelle Studie (NIS)
- Investigator Initiated Trial (IIT)
- Heilversuch/Named Patient & Compassionate Use
- Relevante rechtliche Vorschriften
- Arzneimittelgesetz (AMG)
- EU-Verordnung 536/2014
- Good Clinical Practice (GCP)
- International Conference on Harmonisation (ICH)
- Deklaration von Helsinki
- FDA, EMA Inspektionen
- Kennzeichnungsverordnung
- Voraussetzungen für die Durchführung einer klinischen Studie
- Verantwortlichkeiten: CRA, Sponsor & Prüfer
- Aufgaben des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG)
- Behördenverfahren
- Meldungen & Meldefristen
- Inspektionen: Arten & Zielsetzung
- Ethikkommission: Abläufe & Aufgaben
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei klinischen Prüfungen
- Anti-Korruptionsbestimmungen bei der Zusammenarbeit mit dem Prüfzentrum
- Verträge & Haftung als CRA

Infos
04. Oktober 2023 09:00 - 17:00 Uhr
HCC Academy - 1030 Wien, Kolonitzgasse 2A
EUR 815,- (exkl. USt.)
inkl. Seminar-Dokumentation
inkl. Welcome-Coffee
inkl. Pausensnacks & Mittagessen
inkl. Teilnahme-Zertifikat
inkl. Seminar-Dokumentation
inkl. Welcome-Coffee
inkl. Pausensnacks & Mittagessen
inkl. Teilnahme-Zertifikat
Keine Zeit?
Sie haben Interesse an dieser Fortbildung, aber an diesem Termin leider keine Zeit?
Wir nehmen Sie gerne für den nächsten Termin in Evidenz.
Downloads
Es sind aktuell keine Downloads zu diesem Seminar verfügbar.
Sie haben Fragen zu dieser Fortbildung?

Christina Winkler
Academy & Education Manager